Warum bieten wir dieses Webinar an?
Das theoretische Grundwissen zu Indikatoren ist schnell vermittelt. In vielen Leitfäden wird beschrieben, was gute Indikatoren ausmacht. Den meisten, die mit Indikatoren zu tun haben, sind die SMART-Kriterien ein Begriff. Vor diesem Hintergrund könnte die Herausforderung überschaubar sein, gute Indikatoren zu erkennen und selbst zu formulieren…
Die Realität sieht häufig anders aus. In unserer Arbeitspraxis stoßen wir oftmals auf Indikatoren, die gängige Qualitätsansprüche nicht erfüllen – in hochkomplexen internationalen Programmen ebenso wie in kleinen, lokal begrenzten Projekten. Woran liegt das? Offenbar ist die Anwendung des theoretischen Wissens auf den eigenen, ganz konkreten Kontext doch schwieriger als es zunächst scheint. Darüber hinaus finden sich in der Literatur nur wenige Hinweise zu systematischen Arbeitsschritten.